Emailliertes Gusseisen

Entdecken Sie emailliertes Gusseisen, hergestellt nach 100 Jahren französischer Handwerkstradition für ein Leben voller großartiger kulinarischer Erlebnisse.

Enameled Cast Iron

<h4>Wie lange hält ein gusseiserner Topf?</h4>
<p>Ein hochwertiger gusseiserner Topf kann ein Leben lang halten. Unsere emaillierten gusseisernen Töpfe werden in Frankreich aus bis zu 80 % recyceltem Eisen hergestellt und von erfahrenen Experten von Hand emailliert. Wenn Sie ihn richtig behandeln, haben Sie einen Topf, der über Generationen weitergegeben werden kann.<h2>Emaillierter Gusseisen-Topf – ein vielseitiger Klassiker</h2>
<p>Ein Gusseisen-Topf ist eines der vielseitigsten Küchenutensilien – und das aus gutem Grund. Er speichert die Wärme wie kein anderer Topf und kann für alles verwendet werden, vom Köcheln und Schmoren bis zum Backen von Brot oder Braten von Hähnchen. Unsere emaillierten Gusseisen-Kasserollen verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und bieten Ihnen ein zeitloses Kochgeschirr, das sowohl schön als auch für Generationen gebaut ist. </p>
<h3>Hergestellt in Frankreich – entworfen in Dänemark</h3>
<p>Jede Gusseisen-Kasserolle wird in einer französischen Gießerei hergestellt, die über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Verfeinerung dieses Handwerks verfügt. Die Töpfe werden in einzelnen Sandformen gegossen und von Hand emailliert, um eine starke, haltbare und schöne Oberfläche zu gewährleisten. Die Emaille schützt das Gusseisen vor Rost und macht den Topf leicht zu reinigen – ohne dass er eingefettet werden muss. Das Ergebnis ist ein emaillierter Gusseisentopf mit einer perfekten Balance zwischen Tradition, Funktionalität und Ästhetik.
<h3>Perfekte Wärmeverteilung und lange Haltbarkeit
<p>Mit einem gusseisernen Topf erhalten Sie einen Topf, der die Wärme speichert und Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack verleiht. Der dicke Boden und die Wärmespeicherung des Gusseisens sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch sich der Topf ideal für langsam gekochte Gerichte, knusprige Bratergebnisse und frisch gebackenes Topf-Brot eignet. Dank der emaillierten Oberfläche können Sie den Topf auf allen Herdarten – Induktion, Gas, Elektro und Backofen – verwenden, ohne sich Gedanken über PFAS oder Schwermetalle machen zu müssen.
<h3>Ein Klassiker in Ihrer Küche</h3>
<p>Ob Sie nun Boeuf Bourguignon, Hähnchen-Danoise oder luftiges Topfbrot zubereiten – ein gusseiserner Topf ist ein Muss. Er kann vom Herd direkt in den Ofen und dann auf den Tisch gestellt werden – und sein zeitloses Design macht ihn zu einer ästhetischen Bereicherung für jede Küche. Der Topf ist in mehreren Farben erhältlich, sodass Sie denjenigen auswählen können, der perfekt zu Ihrem Stil passt. </p>
<h3>Gusseiserne Auflaufformen für Generationen des Kochens</h3>
<p>Eine gute gusseiserne Auflaufform ist eine Anschaffung fürs Leben. Deshalb haben wir uns in jeder Hinsicht auf Qualität konzentriert – vom recycelten Eisen im Guss über die manuelle Emaillierung bis hin zum ergonomischen Edelstahlgriff. Es ist ein Kochgeschirr, das Sie Ihr ganzes Leben lang in der Küche begleiten kann.
<p><br></p>
<h2>Häufig gestellte Fragen zu Gusseisen-Kasserollen</h2>
<h4>Was ist der Unterschied zwischen einer Gusseisen-Kasserolle und einer emaillierten Gusseisen-Kasserolle?</h4>
<p>Ein klassischer Gusseisen-Topf besteht aus rohem Gusseisen, das gewürzt werden muss, um eine natürliche Antihaftbeschichtung zu erhalten. Ein emaillierter Gusseisen-Topf hingegen ist mit einer Emaille-Schicht überzogen, die vor Rost schützt und den Topf leicht zu reinigen macht. Er muss nicht mit Öl gepflegt werden und erfordert kein Würzen – Sie können ihn direkt aus der Verpackung heraus verwenden.
<h4>Was kann ich in einem gusseisernen Topf kochen?</h4>
<p>Ein gusseiserner Topf ist äußerst vielseitig. Sie können ihn zum Köcheln, Braten, Schmoren, Backen und sogar zum Frittieren verwenden. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung eignet er sich perfekt für alles, von Boeuf Bourguignon und Gulasch bis hin zu Auflaufbrot und ofengebratenem Hähnchen. </p>
<h4>Kann ein gusseiserner Topf auf Induktionsherden und im Backofen verwendet werden?</h4>
<p>Ja. Ein emaillierter gusseiserner Topf kann auf allen Herdarten verwendet werden – einschließlich Induktions-, Gas-, Elektro- und Ceranherden. Er hält auch Backofentemperaturen von bis zu ca. 290 °C stand. Denken Sie nur daran, Topflappen zu verwenden, da Gusseisen die Wärme nach dem Kochen noch lange speichert.
<h4>Kann ich in einem gusseisernen Topf backen?</h4>
<p>Ja, das können Sie. Der gusseiserne Topf wirkt wie ein kleiner Ofen in Ihrem Backofen, der die Wärme unglaublich effizient an Ihr Brot weiterleitet und die Feuchtigkeit speichert, sodass der Teig Zeit hat, sich optimal zu entwickeln, bevor die Kruste fest wird.</p>
<h4>Wie reinige ich meinen emaillierten gusseisernen Topf?</h4>
<p>Lassen Sie den Topf abkühlen, bevor Sie ihn mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste reinigen. Vermeiden Sie Stahlwolle und scheuernde Reinigungsmittel, da diese das Emaille zerkratzen können. Trocknen Sie den Topf nach dem Reinigen gründlich ab, um Rost am Rand zu vermeiden.
<h4>Warum eignet sich Gusseisen so gut zum Kochen?</h4>
<p>Gusseisen hat die einzigartige Fähigkeit, Wärme zu speichern und gleichmäßig zu verteilen. Das bedeutet, dass Sie bei niedrigeren Temperaturen braten, köcheln und backen können und trotzdem fantastische Ergebnisse erzielen. Außerdem speichert der Topf die Wärme lange, sodass das Essen auf dem Tisch warm bleibt.