How to remove rust from your Baking Steel

So entfernen Sie Rost von Ihrem Backstahl

Rost auf dem Stahlblech ist völlig normal und glücklicherweise sehr leicht zu entfernen.

Machen Sie sich also keine Sorgen! Wenn Sie Rost auf Ihrem Stahlblech haben, müssen Sie nicht befürchten, dass es ruiniert ist.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen drei Methoden, wie Sie Rost von Ihrem Stahlblech entfernen können.

Warum drei Methoden? Das fragen Sie sich vielleicht.


Ihr Backblech wurde mit Öl vorgewürzt. Wir möchten den Rost vollständig entfernen und dabei so viel wie möglich von der Patina erhalten.

Beginnen Sie daher mit Methode 1 (der schonendsten) und fahren Sie fort, wenn Sie den Rost nicht vollständig entfernen können.

HINWEIS: Es ist sehr wichtig, den Rost vollständig zu entfernen!


1. Die Salzmethode

Die schonendste der drei Methoden. Sie benötigen grobes Salz und etwas Öl.

Diese Methode eignet sich perfekt zum Entfernen kleiner Rostflecken auf der Rückwand.

So geht's:

  • Streuen Sie etwas grobes Salz und etwas Öl über die Roststelle.
  • Reiben Sie die „Paste“ mit kreisenden Bewegungen in die Roststelle ein. Verwenden Sie dazu ein Stück Küchenpapier oder ein weiches Tuch.
  • Bestreichen Sie die Oberfläche mit einer dünnen Schicht geschmacksneutralem Öl und setzen Sie die Rückwand wieder ein (oder verwenden Sie sie sofort).


2. Die Scheuermethode

Eine etwas rauere Methode, für die Sie einen Scheuerschwamm, ein Stück Stahlwolle oder ähnliches benötigen. Diese Methode eignet sich gut für etwas größere Rostflecken.

So geht's:

  • Reiben Sie die Roststelle mit einem Scheuerschwamm oder Stahlwolle in kreisenden Bewegungen ab.
  • Spülen Sie das Backblech mit warmem Wasser und Seife ab und wiederholen Sie den ersten Schritt, bis der Rost vollständig entfernt ist.
  • Verleihen Sie Ihrem Backblech eine neue Beschichtung, um es vor Rost zu schützen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Backblech beschichten können →

 

Stellen Sie sicher, dass das Backblech vollständig trocken ist, bevor Sie es erneut einfetten.

 

3. Die Essigmethode

Ist noch Rost auf Ihrem Backblech?

Dann ist es Zeit, Essig zu holen.

Bei dieser Methode ist es SEHR wichtig, dass Sie das Backblech anschließend einbrennen, um die Oberfläche vor neuem Rost zu schützen.

So geht's:

  • Mischen Sie Wasser und Essig zu gleichen Teilen in einer Schüssel und legen Sie die Stahlwolle/das Scheuerschwämmchen hinein.
  • Schrubben Sie die Oberfläche erneut mit kreisenden Bewegungen.
  • Spülen Sie das Backblech mit warmem Wasser und Seife ab und wiederholen Sie den ersten Schritt, bis der gesamte Rost entfernt ist.
  • Würzen Sie Ihr Backblech erneut!


Warum Sie Ihr Backblech nach dem Entfernen des Rosts erneut einfetten sollten

Wenn Sie Rost von der Oberfläche Ihres Backstahls entfernen, entfernen Sie auch einen Teil der schützenden Ölschicht, die vor zukünftigem Rost schützt und dem Backstahl seine natürlichen Antihaft-Eigenschaften verleiht. Es ist daher unerlässlich, die Einbrennung Ihres Backstahls wiederherzustellen. Wir haben diese Anleitung zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen. Kurz gesagt geht es darum, eine dünne Schicht Öl auf die Oberfläche aufzutragen und diese dann einzubrennen, wodurch das Öl aushärtet.

← Älterer Beitrag Neuerer Post →

Anleitungen

RSS

5 Dinge, für die Sie Ihre Reibe verwenden können

Eine gute Reibe ist in jeder Küche unverzichtbar und beim Kochen vielseitig einsetzbar. Vielleicht verwenden Sie Ihre Reibe am häufigsten zum Reiben von Karotten, Gurken...

Weiterlesen

7 Gründe, warum Sie eine Grillplatte haben sollten

Bratpfanne, Grillplatte, Grillpfanne oder. Viele Namen für dasselbe. Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, wie fantastisch man mit einer Grillplatte kochen kann, aber noch keine...

Weiterlesen

ERHALTEN SIE TIPPS & TRICKS DIREKT IN IHREN POSTEINGANG