Hier bei Gastrotools finden Sie eine große Auswahl an Küchenmessern. Aber wann sollten Sie ein Universalmesser anstelle eines Schälmessers verwenden? Und kann ich ein Gemüsemesser auch für andere Zwecke als zum Schneiden von Gemüse verwenden?
Antworten auf all diese Fragen und mehr finden Sie hier.
Das Kochmesser – das Messer, das Sie für 90 % aller täglichen Küchenarbeiten verwenden können
Das Kochmesser ist das Schweizer Taschenmesser der Küche. Sie können es für fast alle Küchenarbeiten verwenden. Je nach Kochmesser ist die Klinge zwischen 15 und 30 Zentimeter lang und hat einen „geraden“ Rücken. Die meisten Kochmesser haben einen soliden Griff, der das Messer auch bei längerem Gebrauch angenehm in der Hand liegen lässt.
Bei Gastrotools verkaufen wir zwei verschiedene Kochmesser. Das sehr „klassische“ Gyuto-Kochmesser und das asiatische Kochmesser, das Santoku-Kochmesser.
Kochmesser können Sie für 90 % aller Arbeiten in der Küche verwenden, am häufigsten jedoch für Schneidearbeiten, bei denen Sie die Wiegbewegung des Messers nutzen. Dabei legen Sie die Klinge des Messers auf das Schneidebrett und rollen es dann mit der breiten Klinge über Ihre Fingerknöchel.
Das Kochmesser ist das erste Messer, in das Sie investieren sollten, wenn Sie Ihre Küchenausstattung etwas aufwerten möchten.
Das Universalmesser – eine Mischung aus Kräuter- und Kochmesser
Das Universalmesser ist ein etwas ungewöhnliches Messer, das sich am besten als Mischung aus Kräutermesser und Kochmesser beschreiben lässt.
Unser Modell hat eine 12 cm lange Klinge, wodurch es sich ideal zum Hacken von Zwiebeln und Schneiden von Gemüse eignet, aber auch zum Entbeinen von Geflügel, Filetieren von Fisch und zur Verarbeitung von rohen Zutaten von Hand, genau wie mit einem Kräutermesser.
Es ist kleiner als ein Kochmesser, was für viele Menschen die Arbeit in der Küche erleichtert, und ist daher eine gute Alternative zum sehr vielseitigen Kochmesser.
Das Schälmesser – Ihr bester Freund bei der Arbeit mit Gemüse
Ein Schälmesser ist für die Arbeit von Hand konzipiert. Mit einer Klinge von 9 cm ist es leicht zu handhaben, sodass Sie Kräuter und Gemüse im Stehen in kleinere Stücke schneiden oder Obst schälen können.
Das Schälmesser lässt sich aber auch gut für Arbeiten auf dem Schneidebrett einsetzen.
Gemüsemesser – perfekt für Schneidearbeiten
Wer noch nie ein Gemüsemesser in der Hand hatte, ist vielleicht zunächst von seinem etwas einschüchternden Aussehen überwältigt. Aber von allen Messern, die Sie jemals in die Hand nehmen werden, ist das Gemüsemesser das sicherste, da es keine scharfe Spitze hat.
Das Nakiri-Gemüsemesser hat eine breite Klinge, die 18 Zentimeter lang ist, was das Schneiden erleichtert. Mit seiner kleinen, gebogenen Klinge liegt das Messer gut auf dem Schneidebrett und lässt sich bequem an den Fingerknöcheln abstützen.
Schließlich ist noch zu erwähnen, dass die große, breite Klinge das Messer besonders für Ungeübte in der Küche sehr benutzerfreundlich macht.
Das Tranchiermesser – ein vielseitiges Messer, das für viel mehr als nur zum Schneiden verwendet werden kann
Ein Tranchiermesser ist in der Regel „nur“ als Messer zum Schneiden bekannt. Das ist jedoch etwas schade.
Mit einer langen, schmalen Klinge und einer leicht gewölbten Schneide eignet sich Ihr Schälmesser genauso gut zum Schneiden von Gemüse wie Ihr Kochmesser.
Ausbeinmesser – zum Schneiden von Fisch, Geflügel und Fleisch
Wir haben dies bereits beim Universalmesser angesprochen, aber wenn Sie ein echtes Profi-Messer zum Ausbeinen von Geflügel und Fisch suchen, benötigen Sie ein Ausbeinmesser.
Es wurde für einen einzigen Zweck entwickelt: zum Entbeinen und Filetieren von Lebensmitteln. Es hat eine schmale, gebogene Klinge und ist im Gegensatz zum Universalmesser beispielsweise völlig starr, sodass es beim Entbeinen von Fleisch sicher in der Hand liegt.
Brotmesser – ein Muss in jedem Haushalt
Ja, das Brotmesser muss man nicht vorstellen. Ein Brotmesser hat eine typische gezackte Klinge mit einer Länge von 15–22 cm (unseres ist 21 cm lang) und wird zum Schneiden von Backwaren verwendet. Durch die gezackte Klinge dringt das Messer leicht in die Kruste ein und schneidet präzise, ohne das Innere der Backware zu zerstören.
Wie Sie sich vorstellen können, gibt es eine Reihe von Messern, die sich überschneiden und für verschiedene Funktionen verwendet werden können. Aus diesem Grund haben wir auch verschiedene Messersets für unterschiedliche Bedürfnisse zusammengestellt. Sehen Sie sich hier alle unsere Messersets an.